ThinkTank
Thema: Können wir die Abwärme aus der Wasserstoff-Produktion für Haushalte nutzen?
Kommt bei Interesse einfach vorbei! Es sind keine Vorkenntnisse oder Anmeldung notwendig.
Der ThinkTank ist unsere wöchentliche Diskussionsplattform zu den Themen Energie und Nachhaltigkeit. Jeder ist herzlich dazu eingeladen, bei uns vorbeizuschauen. Es bedarf keinem Vorwissen!
Wir veröffentlichen den Link zur online Videokonferenz hier auf der Website und in der Veranstaltungsankündigung der Energybirds Facebook Seite 15 Minuten davor.
Die europäische Kommission arbeitet derzeit an dem nächsten European Green Deal und befragt daher zurzeit Bürger*innen und Initiativen, welche Klimapolitik sie sich wünschen. Diese Möglichkeit wollen wir nutzen, um die Einhaltung des 1,5°C-Ziel und emissionsreduzierende Maßnahmen zu fordern.
Wir haben daher die Plattform Achner Nachhaltigkeit (PAN) dabei unterstützt einen offenen Brief an Prof. Rüdiger, Rektor der RWTH Aachen University zu schreiben. In dem Brief fordern wir ihn dazu auf, wissenschaftliche Erkenntnis in das Gesetzgebungsverfahren einzubringen, damit das Ziel von max. 1,5°C Erderwärmung noch erreicht wird. Außerdem dabei waren Aachen Unverpackt, Aktion Sodis, Enactus Aachen, Energie Forum Aachen, Green Office Initiative Aachen, Ingenieure ohne Grenzen, und Students For Future Aachen.